Schritt-für-Schritt-Anleitung: So beantragen Sie Ihre Vermietungslizenz in Spanien

Die Vermietung einer Ferienunterkunft in Spanien kann eine attraktive Einnahmequelle sein. Doch bevor Sie Ihre Immobilie an Touristen vermieten, müssen Sie eine Vermietungslizenz beantragen. Ohne diese Lizenz drohen hohe Bußgelder (siehe Beitrag 2). Der Antragsprozess variiert je nach Region, aber einige grundlegende Schritte sind überall ähnlich.

In diesem Beitrag erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Vermietungslizenz in Spanien beantragen, welche Dokumente erforderlich sind und worauf Sie achten sollten.


1. Überprüfen Sie die regionalen Vorschriften

Da Spanien aus autonomen Gemeinschaften besteht, gibt es keine einheitliche Regelung für die Ferienvermietung. Jede Region hat eigene Vorschriften. Prüfen Sie vor dem Antrag, ob in Ihrer Region:

✅ Eine Lizenz erforderlich ist
✅ Besondere Einschränkungen bestehen (z. B. Sperrzonen, Genehmigungsstopps)
✅ Zusätzliche Bedingungen wie Mindestaufenthalte oder Umweltauflagen gelten

Beispielsweise gelten in Mallorca und Barcelona besonders strenge Regeln, während in Andalusien oder Valencia der Prozess etwas einfacher ist.


2. Sammeln Sie die notwendigen Unterlagen

Für die Beantragung der Vermietungslizenz benötigen Sie in der Regel folgende Dokumente:

Eigentumsnachweis (Grundbuchauszug oder Kaufvertrag)
Energiezertifikat (Certificado de Eficiencia Energética – CEE)
Bewohnbarkeitsbescheinigung (Cédula de Habitabilidad, falls erforderlich)
Sicherheitsnachweise (z. B. Feuerlöscher, Notfallnummern)
Grundriss der Immobilie
Gewerbeanmeldung & Steuer-ID (falls verlangt)

Die genauen Anforderungen variieren je nach Region. Einige Regionen verlangen zusätzliche Genehmigungen oder ein Gutachten eines Technikers.


3. Antrag bei der zuständigen Behörde einreichen

Der Antrag wird je nach Region bei unterschiedlichen Stellen eingereicht:

In Valencia, Andalusien oder Katalonien: Register für touristische Unterkünfte
Auf den Balearen: Tourismusbehörde der jeweiligen Insel
In Madrid oder Barcelona: Lokale Stadtverwaltungen

Viele Regionen bieten Online-Anträge an, andere verlangen eine persönliche Abgabe. Nach Einreichung erhalten Sie oft eine vorläufige Registrierungsnummer, mit der Sie Ihre Immobilie bereits vermieten können.


Kontrolle und Genehmigung der Lizenz

Nach der Antragstellung kann es sein, dass die Behörde eine Inspektion Ihrer Immobilie durchführt. Dabei wird geprüft, ob die Unterkunft den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Sicherheitsausstattung vorhanden?
Einhaltung der örtlichen Vorschriften?
Maximale Belegung nicht überschritten?

Nach der erfolgreichen Prüfung erhalten Sie Ihre offizielle Vermietungslizenz und eine Registrierungsnummer, die Sie auf Buchungsplattformen angeben müssen.


Fazit

Der Prozess zur Beantragung einer Vermietungslizenz in Spanien kann je nach Region unterschiedlich aufwendig sein. Wer sich rechtzeitig informiert und alle Dokumente vorbereitet, kann jedoch schnell und problemlos eine rechtssichere Vermietung starten.

Tipp: Lassen Sie sich von einem Experten unterstützen, um Fehler zu vermeiden und den Prozess zu beschleunigen.

Fotonachweis: Beitragsbild mihacreative – Envato Market